Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • News
  • Therapie
    • Physiotherapie
    • Osteopathie
    • Spiraldynamik
    • Therapeutisches Yoga
    • Organisatorisches
  • Kurse
    • Wochenkursplan
    • Seminare & Workshops
    • Organisatorisches
  • Team
  • Info
    • Philosophie
    • Newsletter
    • Raumvermietung
    • Kooperationspartner
  • Kontakt

Kursleiter

Dr. Karl Baier

Dr. Karl Baier
  • Iyengar Yoga
  • Religionswissenschaftler
  • Philosoph

Karl Baier besitzt ein Doktorat in Philosophie (Dr. phil.1987) und einen Magister für katholische Fachtheologie (Mag. theol.1993). Von 1987 bis 2009 arbeitete er als Assistent bzw. Assistenzprofessor am Institut für Christliche Philosophie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. 2008 habilitierte er sich an dieser Fakultät im Fach Religionswissenschaft mit einer zweibändigen Studie über die Geschichte der Meditation in der Moderne. Er wechselte ins Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien, wo er zwischen 2013 und 2020 als Institutsvorstand tätig war und mit dem er heute noch als Professorial Research Fellow verbunden ist.

Yoga lernte Karl in den 1970er Jahren noch während seiner Gymnasialzeit in Deutschland kennen. Mit Iyengar Yoga kam er in den frühen 1980er Jahren in Berührung. Von 1989 bis zum Ende der 1990er Jahre besuchte regelmäßig Iyengar Yoga Kurse im Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute in Pune, Indien. 1992 wurde ihm dort ein Yogalehrer-Diplom verliehen. Er besuchte regelmäßig Weiterbildungen in Deutschland und Holland. Von 1988 bis 2001 war er Referent bei der Yogalehrer*innen Ausbildung der Sebastian Kneipp Akademie in Bad Wörishofen. Von 1991 an arbeitete er als Ausbilder in Iyengar Yoga Teacher Trainings in Holland, Deutschland, Tschechien und schließlich auch Österreich.

 

Publikationen (Auswahl): 

  • Yoga auf dem Weg nach Westen. Studien zur Rezeptionsgeschichte. Verlag: Königshausen und Neumann, Würzburg 1998. 
  • Handbuch Spiritualität. Zugänge, Traditionen, interreligiöse Prozesse. Hg. von Karl Baier, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgeselltschaft 2006.
  • Meditation und Moderne. Zwei Bände. Verlag: Königshausen und Neumann, Würzburg 2009.
  • Modern Yoga Studies. Ergebnisse und Problemzonen einer jungen Disziplin. In: Bernd Jochen Hilberath, Clemens Mendonca (Hrsg.): Begegnen statt importieren. Zum Verhältnis von Religion und Kultur. Festschrift für Francis D´Sa. Grünewald: Ostfildern 2011, 214-239.
  • Yoga in Transformation: Historical and Contemporary Perspectives. Hg. von Karin Preisendanz, Karl Baier & Philipp Maas. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press 2018.
  • Das Evangelium der Entspannung“: Euroamerikanische Entspannungskultur und die Genese des modernen Yoga. In: Entspannungsverfahren. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren (DG-E e.V.)33/33 2016, 45-63.

Kursangebote

Donnerstag
19:00

Iyengar® Yoga

90 min
Dr. Karl Baier
Anmelden
Iyengar Yoga
Karl Baier

Das könnte Sie auch interessieren

YinYoga

Yin Yoga – Workshoptermine im Herbst

Yin Yoga-Workshops mit Elke Brandner: wohltuende Sequenzen mit einem längeren Verweilen in den Positionen für entspannte Muskeln und Faszien, ruhigen Atemzügen und Zeit für Körperwahrung und Entspannung. Nächster Termin: Freitag 12.09. 17h bis 19h, 17.10 18.30-20.30.
  • Weiterlesen über Yin Yoga – Workshoptermine im Herbst
Eingangsbereich YogaPraxis

Kontakt

Sie möchten einen Termin mit einem der Therapeuten vereinbaren oder Informationen zu unserem therapeutischen Angebot und den Yogakursen einholen? Gerne eine Anfrage schicken, wir freuen uns über das Interesse!
  • Weiterlesen über Kontakt
Therapeutisches Yoga

Medical Yoga

als individuelle Anleitung von Hatha Yoga im Rahmen von Einzel- oder Gruppenunterricht. Die spiraldynamischen Ausrichtungsprinzipien, ein ausgewogenes Verhältnis von Kräftigung & Dehnung, sowie die Wahrnehmungsschulung und Entspannung stehen im Vordergrund.
  • Weiterlesen über Medical Yoga

YogaPraxis
Hahngasse 20
1090 Wien
Österreich / Austria

+43 664 1104609

Fußzeilenmenü

  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz