Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • News
  • Therapie
    • Physiotherapie
    • Osteopathie
    • Spiraldynamik
    • Therapeutisches Yoga
    • Organisatorisches
  • Kurse
    • Wochenkursplan
    • Seminare & Workshops
    • Organisatorisches
  • Team
  • Info
    • Philosophie
    • Newsletter
    • Raumvermietung
    • Kooperationspartner
  • Kontakt

Therapeutisches Angebot

Medical Yoga

Mag. Martina Sommer-Goldammer

Mag. Martina Sommer-Goldammer

Therapeutin
Kursleiterin
Geschäftsleitung
Dipl. Physio- und Yogatherapeutin, Sonder- und Heilpädagogin, Dipl. Spiraldynamik® Fachkraft, Gründerin der YogaPraxis
  • Weiterlesen über Mag. Martina Sommer-Goldammer

Terminvereinbarung

Wenn Sie nach einer Anfrage per Mail keine Rückmeldung erhalten sollten, 

BITTE um eine telefonische Nachricht oder SMS, DANKE!!!

Termin vereinbaren

Yogatherapie und Spiraldynamik® Medical Yoga ist die Anwendung der klassischen Yoga-Techniken mit einer gesundheitlichen Zielsetzung bei konkreten Beschwerden. In der therapeutischen Anwendung des Yogakonzeptes wird der Ablauf der Atem-. Bewegungs-, Entspannungs- und Meditationsübungen, den individuellen Bedürfnissen des Klienten angepasst.

Für den Ablauf einer Yogaeinheit werden bestimmte Atem- und Bewegungsübungen ausgewählt, die je nach Zielsetzung, Lebensalter und Konstitution variieren können. Durch das medizinische Fachwissen und die Erfahrung im therapeutischen Bereich kann dem Praktizierenden eine breite Palette an Variationen und Alternativen angeboten werden.

Die physiologische Wirkung bestimmter Bewegungs- und Atemübungen, aber auch die der Entspannung und Meditation ist in vielen Bereichen wissenschaftlich untersucht und bekannt. Da Yoga ein umfassendes und ganzheitliches Konzept darstellt, wird prinzipiell nicht rein symptomorientiert gearbeitet, sondern die Schwerpunkte jeweils individuell gestaltet. Yoga wirkt immer auf den Menschen als Ganzes und beim Üben stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden, nicht das Symptom oder Krankheitsbild im Vordergrund.

Yoga bei orthopädischen Problemen und Einschränkungen, sowie bei internistischen Erkrankungen sollte zu Beginn im Rahmen einer Physiotherapie individuell vermittelt werden, um danach in einer Gruppe die erlernten Variationen anwenden zu können.

Das könnte Sie auch interessieren

Eingangsbereich YogaPraxis

Kontakt

Sie möchten einen Termin mit einem der Therapeuten vereinbaren oder Informationen zu unserem therapeutischen Angebot und den Yogakursen einholen? Gerne eine Anfrage schicken, wir freuen uns über das Interesse!
  • Weiterlesen über Kontakt
YinYoga

Yin Yoga – Workshoptermine im Herbst

Yin Yoga-Workshops mit Elke Brandner: wohltuende Sequenzen mit einem längeren Verweilen in den Positionen für entspannte Muskeln und Faszien, ruhigen Atemzügen und Zeit für Körperwahrung und Entspannung. Nächster Termin: Freitag 12.09. 17h bis 19h, 17.10 18.30-20.30.
  • Weiterlesen über Yin Yoga – Workshoptermine im Herbst
Ursula Lyon

Ursula Lyon - Vortrag & Medititation am Sonntag 28. September vormittags von 10-12h

Ursula Lyon, 97jährige Yoga- und Meditationslehrerin: Vortrag & Meditation zum Thema "Heilende Energie aufbauen & lenken. Durch Yoga, Meditation und buddhistische Lehre" am Sonntag 28. September 10-12h in der YogaPraxis, Hahngasse 20, 1090 Wien.
  • Weiterlesen über Ursula Lyon - Vortrag & Medititation am Sonntag 28. September vormittags von 10-12h

YogaPraxis
Hahngasse 20
1090 Wien
Österreich / Austria

+43 664 1104609

Fußzeilenmenü

  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz