Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • News
  • Therapie
    • Physiotherapie
    • Osteopathie
    • Spiraldynamik
    • Therapeutisches Yoga
    • Organisatorisches
  • Kurse
    • Wochenkursplan
    • Seminare & Workshops
    • Organisatorisches
  • Team
  • Info
    • Philosophie
    • Newsletter
    • Raumvermietung
    • Kooperationspartner
  • Kontakt

Therapeutisches Angebot

Osteopathie

Dr. Andreas Goldammer

Dr. med. Andreas Goldammer

Arzt
Therapeut
Arzt für Allgemeinmedizin, Osteopath, Yogatherapeut, Medizinische Leitung im Gesundheitszentrum YogaPraxis
  • Weiterlesen über Dr. med. Andreas Goldammer

Terminvereinbarung

Termine bei Dr. Goldammer sind am Montag Vormittag und Mittwoch Nachmittag möglich.

Wenn Sie nach einer Anfrage per Mail keine Rückmeldung erhalten sollten, 

BITTE um eine telefonische Nachricht oder SMS, DANKE!!!

Termin vereinbaren

Osteopathie ist ein manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept, das auf den amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) zurückgeht. Über den osteopathischen Zugang wird der Körper als Funktionseinheit betrachtet, in der sich jede Einschränkung oder Blockade (Läsion) auf das gesamte System auswirkt.

Durch die Behandlung des Bewegungsapparates und seiner Strukturen, sowie der Bindegewebe (auch im Organbereich) wird versucht, Störungen im Organismus aufzufinden und zu beheben. Ziel ist Mobilität und Funktion zu verbessern, die Fähigkeit zur Selbstregulierung anzuregen und so die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Die angewandten Techniken umfassen Manipulationen und Impulstechniken zur Behandlung von Gelenken, Muskel- und Bindegewebstechniken (Faszien-Distorsions-Modell) bei schmerzhaften Verspannungen, Viszerale Techniken zur Behandlung der Bindegewebe von Organen und die Cranio-Sacrale Therapie am Schädel, der Wirbelsäule und dem Becken. In der Praxis werden bei diesem ganzheitlichen Konzept verschiedene Behandlungstechniken kombiniert, die den Behandlungs-verlauf individuell gestalten. Je nach Bedarf wird abwechselnd mit Anspannung und Entspannung gearbeitet, wodurch auch die eigene Wahrnehmung und Kompetenz gefördert wird.

Der Therapieerfolg zeigt sich manchmal sofort, ist jedoch häufig erst nach einer Phase der Adaptierung, gelegentlich mit muskelkater- ähnlichen Symptomen verbunden, vom Klienten wahrzunehmen. Je nach Problematik (akut oder chronisch) variiert die empfohlene Anzahl der Sitzungen.

Die Verrechnung der jeweiligen Honorare erfolgt direkt zwischen Klient/in und behandelndem Arzt. Honorarnoten für ärztliche und osteopathische Konsultationen können in weiterer Folge sowohl bei der Krankenkassa eingereicht werden (Wahlarzt), als auch im Rahmen privater Zusatzversicherungen geltend gemacht werden. Der Rückerstattungsanteil der staatlichen Krankenkassen ist in der Regel deutlich geringer. Die Rückerstattung anderer Heilmethoden wird zum Teil durch private Zusatzversicherungen abgedeckt. Für diesbezügliche Detailinformationen bitte direkt bei den Versicherungen anfragen (Heilmethoden, Deckungsumfang).

Terminmöglichkeit regelmäßig Montag Vormittag & Mittwoch Nachmittag.

Honorar

Erstkonsultation: € 180,-
Folgebehandlungen: € 140,-

Organisatorisches

Das könnte Sie auch interessieren

YinYoga

Yin Yoga – Workshoptermine im Herbst

Yin Yoga-Workshops mit Elke Brandner: wohltuende Sequenzen mit einem längeren Verweilen in den Positionen für entspannte Muskeln und Faszien, ruhigen Atemzügen und Zeit für Körperwahrung und Entspannung. Nächster Termin: Freitag 12.09. 17h bis 19h, 17.10 18.30-20.30.
  • Weiterlesen über Yin Yoga – Workshoptermine im Herbst
Eingangsbereich YogaPraxis

Kontakt

Sie möchten einen Termin mit einem der Therapeuten vereinbaren oder Informationen zu unserem therapeutischen Angebot und den Yogakursen einholen? Gerne eine Anfrage schicken, wir freuen uns über das Interesse!
  • Weiterlesen über Kontakt
Ursula Lyon

Ursula Lyon - Vortrag & Medititation am Sonntag 28. September vormittags von 10-12h

Ursula Lyon, 97jährige Yoga- und Meditationslehrerin: Vortrag & Meditation zum Thema "Heilende Energie aufbauen & lenken. Durch Yoga, Meditation und buddhistische Lehre" am Sonntag 28. September 10-12h in der YogaPraxis, Hahngasse 20, 1090 Wien.
  • Weiterlesen über Ursula Lyon - Vortrag & Medititation am Sonntag 28. September vormittags von 10-12h

YogaPraxis
Hahngasse 20
1090 Wien
Österreich / Austria

+43 664 1104609

Fußzeilenmenü

  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz