Die 5 Lebensströme (Prana-Vayus) - Ganzheitliche Gesundheitsförderung
Das Konzept der 5 Pranas kommt aus der ayurvedischen Heilkunde und dem Yoga. Der Pranayama - Kosha (die aus Energie bestehende Hülle) setzt sich aus den fünf Lebensströmen (Pranas oder Vayus oder Luftkräfte) zusammen. Die fünf Pranas (Prana, Samana, Vyana, Udana und Apana) sind entsprechend ihrer Bewegung und Richtung gegliedert. Im Workshop üben wir mit 5 speziellen Mudras (Fingerhaltungen) und 5 dazugehörigen Mantren (singend, sprechend oder mental rezitierte Worte bzw. Wortfolgen).
Mit etwas Übung können wir eine spürbare Erfahrung der Qualitäten der fünf Lebensströme machen. Mudras und Mantren können im Sitzen (eventuell auch im Liegen) durchgeführt werden und sind für alle Interessierte geeignet. Einfache achtsame Körperübungen für die Gelenke fördern den Fluss der Lebensenergie bzw. Körper- und Selbstwahrnehmung.
Der Schlüssel zur Gesundheit liegt darin, dass unsere Pranas harmonisch zusammenarbeiten. Die positive Wirkung von Mudras und Mantren können sich im Prinzip auf alle Ebenen unseres Seins auswirken und unsere Selbstheilungskräfte fördern. Ziel des Workshops ist es, eine einfache, kraftvolle meditative Übungspraxis zur Förderung der eigenen Gesundheit kennenzulernen und eigenständig regelmäßig praktizieren zu können.
Sie möchten einen Termin mit einem der Therapeuten vereinbaren oder Informationen zu unserem therapeutischen Angebot und den Yogakursen einholen? Gerne eine Anfrage schicken, wir freuen uns über das Interesse!
ist ein ganzheitliches Heilverfahren, bei dem zur Diagnose und Behandlung ausschließlich die Hände eingesetzt werden und ein breites Spektrum unterschiedlicher manueller Techniken zum Einsatz kommt.