Physiotherapeutisches Fachwissen kombiniert mit der alten Lehre des Yoga, schafft ideale Voraussetzungen, die positiven Effekte des Yoga und gesunde Bewegung zu vereinen. Auch weniger Fitness, mangelnde Yogaerfahrung oder körperliche Einschränkungen müssen uns den Zugang zum Yoga nicht verwehren. Ideal auch zur Osteoporose-Prophylaxe und um „eingerostete“ Gelenke wieder beweglicher zu machen. Wir werden zur Unterstützung auch Hilfsmittel verwenden, so dass jeder möglichst entspannt die erwünschte Position erarbeiten und einnehmen kann.
Stundengestaltung:
· kräftigende, mobilisierende, dehnende Übungen
· Entspannungshaltungen
· Balance- und Atemübungen
· individuelle Schwerpunkte je nach Gruppe
Wir wollen unsere eigenen Yogastellungen erarbeiten, weg von der äußeren Form, hin zum Spüren, um den Körper nicht in Stellungen zu zwingen. Weniger Yoga „machen“, mehr Yoga erleben!
Kurstermine:
09.01., 16.01., 23.01., 13.02., 20.02., 27.02., 06.03., 27.03., 03.04., 10.04.
Bei Fragen und zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte die Kursleiterin Katharina Kovar unter 0699/ 1 713 20 12.
Kurszeiten:
Kursbeitrag:
Kursleiter: