wird als komplementäres Bewegungs- und Therapiekonzept in die Arbeit der Physiotherapie und des therapeutischen Yoga integriert.
beinhaltet die Behandlung von Personen mit akuten oder chronischen, körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen. Ein wesentlicher Aufgabenbereich ist auch die Vorsorge und die Prävention von Erkrankungen.
ist ein ganzheitliches Heilverfahren, bei dem zur Diagnose und Behandlung ausschließlich die Hände des Therapeuten zum Einsatz kommen.
ist ein Behandlungskonzept zur nachhaltigen Erarbeitung eines gesundheitsfördernden Bewegungsverhaltens.
wird als komplementäres Bewegungs- und Therapiekonzept in die Arbeit der Physiotherapie und des therapeutischen Yoga integriert.

wird hier von Kursleitern unterrichtet, die Erfahrungen aus Tanz, Bewegungslehre und Therapieausbildungen mirbringen.